Nach dem allseits gefeierten Spatenstich am Dietenbachgelände und dem aktuellen B-Plan-2. Offenlagebeschluss fürchtet die Kulturliste Freiburg eine akute Unverträglichkeit der aktuellen Baumaßnahmen mit der Durchführung des nächsten ZMFs, noch dazu zu seinem 40. Geburtstag.

Wir haben große Sorge, dass das ZMF in 5 Jahren nicht mehr an seinem Standort sein kann, weil der Bau einer Hochgarage auf dem ZMF-Parkplatz, die Zufahrt und die kommende Baustelle, die Verkehrslenkung durch eine neue Straße und die ganz aktuelle Errichtung eines Info-Pavillons die Durchführung des ZMFs auf Dauer unmöglich machen und akut schwerst behindern werden. Wir haben in der Vergangenheit immer wieder diese Befürchtung geäußert.Eine nähere Beschäftigung mit den Schwierigkeiten der ZMF-Macher:innen mit der akuten Situation bringt uns jetzt zur Erkenntnis, dass schnellstens Gespräche über Zeitpläne und eventuelle Verlegungen der Maßnahmen zwischen ZMF, GRAG-Dietenbach und Bauverwaltung eingeleitet werden müssen. Die Informationspolitik der Bauverwaltung lässt zu wünschen übrig. Manche Äußerungen haben schon zu erheblichen Irritationen geführt. Auch sollte der OB an solchen Gesprächen beteiligt werden. Wir fordern eine Garantie der Stadt für das ZMF auf die nächsten 8-10 Jahre mit konkreten Aussagen über bevorstehende Planungen und deren Vereinbarkeit sowie eine Verlegung des Pavillons. Das ZMF schließt mit Partnern und Sponsoren langfristige Verträge ab und ist somit von festen langfristigen Aussagen abhängig. Wir überlegen, einen solchen Antrag mit anderen Fraktionen im Gemeinderat zu stellen.

Atai Keller für die Kulturliste

(Pressemitteilung der Kulturliste „Zur Verträglichkeit Dietenbach und ZMF“ vom 26.03.2024)

Es berichten:

https://www.badische-zeitung.de/freiburgs-zelt-musik…

https://www.swr.de/…/zelt-musik-festival-in-freiburg…

Martin Horn Ulrich von Kirchbach Grüne Fraktion Freiburg Eine Stadt für alle – links ökologisch feministisch SPD Freiburg CDU-Stadtratsfraktion Freiburg JUPI Fraktion Freiburg Freie Demokraten/Bürger für Freiburg Freie Wähler Freiburg Freiburg Lebenswert