Kategorie: Archiv-2016Seite 2 von 7
Gefährliche Liebschaft – das Literaturhaus an der Uni
Kritik am Beschluss in Freiburg, das geplante LiteraturHAUS eng an die Universität anzuschließen gab es von Anfang an. Doch die Argumente, im Werthmannhaus bei der UB räumlich und inhaltlich Autonomie und Eigenständigkeit zu bewahren, überzeugten letzlich. Ende Juli sollten eigentlich die genauen Daten über Kosten und Raumplanung fertig sein, da wurde alles überraschend aus Brandschutzgründen vom Unibauamt abgesagt. Plötzlich wurde das dortige Raumangebot und die entstehenden Kosten schlecht geredet.
Pressemitteilung zur Zukunft der Stadthalle zur weiteren Verwendung der Stadthalle:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Kulturliste Freiburg ist verwundert über die Intransparenz der Verhandlungen zwischen Stadt und Universität, was die Zukunft der Stadthalle und die zeitliche Dimension einer Zwischennutzung durch die Universität angeht. Die Zukunft der Stadthalle ist nach Meinung der Kulturliste für die Freiburger Öffentlichkeit von besonderem Interesse, da es in letzter Zeit mehrere inhaltliche Überlegungen dazu gab. Nicht zuletzt der Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon selbst hat Pläne öffentlich gepriesen, aus der Stadthalle ein neues Musikzentrum in der Verbindung zwischen Musikhochschule und Freiburger Musikschule zu machen. Diese Pläne sind bis heute noch nicht offiziell zurückgenommen worden. Gleichzeitig gibt es offensichtlich Pläne der Universität, die Stadthalle nicht nur für noch einmal zwei Jahre, sondern für bis zu zehn weitere Jahre anzumieten und dies durchaus auch auf Wunsch der Stadtverwaltung.
Wie passt das zusammen?
Außerdem gibt es seit langem den Wunsch der Musikschule Freiburg eigene neue Räumlichkeiten zu bekommen, wie sieht es damit aus?