War da Musik im Haushalt?

Spartengespräch Musik der Kulturliste Am 25.05.2023 fand unter dem Titel „War da Musik im Haushalt?“ unser Spartengespräch zur Musik im DELPHI_space/Außenstelle Unterlinden statt. Anwesend waren 14 Einrichtungen, Gruppierungen…

Kultur des Gemeinsamen – vertane Chance?

Bluetoothboxen- und Musikinstrumenteverbot erhitzt die Gemüter

Rede von Atai Keller zum Freiburger Doppelhaushalt 2023/24

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, sehr geehrte Bürgermeister/inenBank, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Vertreter/innen der Verwaltung, liebe Zuhörerschaft,  ich möchte ein Zitat von Paul Klee an den Anfang meiner…

Rede zur Berndt-Koberstein-Preisverleihung an das Kollektiv Delphi Space

„Über:brücken“, so hieß im Dezember 2019 die erste Ausstellung von Delphi Space, über die ich im Internet erfuhr. Da gibt es einen Raum in der Emmendinger Straße, der…

Die Proberäume müssen endlich her!

Die Diskussion um fehlende Proberäume in Freiburg läuft bereits seit über zehn Jahren – auf neue Räume wartet die Band- und Musker:innenszene bis heute. Spätestens seit dem Abriss…

Der “Kopffüßler” ist zurück

Zur Anbringung des „Antes-Kunstwerkes“ im öffentlichen Raum

3. Lesung: Anträge in Revision: Erfolge erhalten – Neues ermöglichen

Die Coronapandemie war eine Belastungsprobe für die Kulturlandschaft unserer Stadt. Umso mehr freut es uns, dass in der 2. Lesung viele gute und wichtige Beschlüsse gefasst wurden. Für…

Kulturetat in Bewegung – 2. Lesung mit starkem Ergebnis für Kultur

Jede Investition in die Kultur ist eine Investition in die Demokratie! Mit Spannung wurden die ersten Haushaltsberatungen nach der Coronapandemie erwartet. Bereits am Montag fand der erste Tag…

ZUR LAGE DER FREIEN KÜNSTE (in Freiburg)

DENNOCH! – Zur Lage der Freien Künste – Ein Dokumentarfilm von Janina Möbius 04.04.2023, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr, E-WERK Freiburg

Woche des Geldes – 2. Lesung der Haushaltsberatungen mit Spannung erwartet

Kommende Woche findet die wichtige 2. Lesung des Doppelhaushaltes 2023/24 statt. Diese gilt insbesondere für Zuschüsse im Bereich Kultur als wichtigste Sitzung überhaupt, denn hier geht’s um Geld….

Festivals in Freiburg

In der Coronapandemie entstanden in Freiburg im Jahr 2020 bis 2022 eine Reihe neuer Festivals, welche durch Förderprogramme von Kommune und Land (z.B. “Kunst trotz Abstand”) ermöglicht wurden….

Der Kultur zusätzliches Gewicht verleihen – Doppelhaushalt 2023/24

Nach ausführlichen Gesprächen mit über 46 Einrichtungen und Gruppierungen hat die Fraktion SPD/KULTURLISTE insgesamt 25 Anträge im Bereich Kultur zum Doppelhaushalt 2023/24 gestellt. Hinzukommen weitere 20 Anträge, welche…

Themenabend Bildende Kunst

Vorstellung der Studie ‚Kunststadt Freiburg‘, mit Diskussion, Do., 19.01.2023, 19:00 Uhr, Weingut Dilger, Urachstr. 3, 79102 FR-Wiehre

Zum Tod von Wolfgang Daun

Die Kulturliste trauert um ihr langjähriges Mitglied Wolfgang Daun.

Die Rettung von Multicore ist notwendig!

Von Atai Keller Die Aufgaben des traditionsreichen Vereins Multicore sind vielfältige: Das geht von Proberaumvermittlung, Konzertveranstaltung, Second Hand-Musikequipment, PA-Verleih bis zu Bandbus, Bandpatent, Workshops, Fördergeldercoaching, Musikproduktion oder Creativity…

70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland: Künstlerführungen

Im Rahmen des Begleitprogramms der vor wenigen Tagen eröffneten Ausstellung „70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland“ im Herderbau an der Tennebacherstraße 4 (www.kunstambau-freiburg.de) finden am Mittwoch, den…

Statement zum Tunnelbau

Innerhalb der Kulturliste findet seit geraumer Zeit ein verstärkter Diskussions- und Abstimmungsprozess über den weiteren Fortgang des Tunnelbaus statt. Ein wachsender Teil der Kulturliste  ist inzwischen deutlich gegen…

Gemeinderat beschließt Kulturprojekte

Amtsblattartikel von Gemeinderat Atai Keller – April 2022 Gemeinderat beschließt Kulturprojekte

KULT: Interview Kulturjoker März 2022

Anfang März führte Martin Flashar mit Tine Sander, Steffen Rümpler und Atai Keller ein Interview, in dem die Position und Ausrichtung der Kulturliste im Vordergrund stand.Das Interview können…

Poetik der Projektion

Zukunft Innenstadt

Am 15.02.2022 um 19 Uhr veranstaltet die Fraktionsgemeinschaft SPD/Kulturliste einen Online-Diskussionsabend zur Zukunft der Freiburger Innenstadt. Hier gibt’s mehr Informationen: http://spd-kulturliste.de/innenstadt/

ANTRAG Kultursommer ’22

Leider ist der Gemeinderats-Antrag unserer Fraktionsgemeinschaft SPD/Kulturliste auf Umwidmung der Jubiläumsüberschüsse in ein Sommerfestival 2022 von der Stadtverwaltung als nicht zulässig beschieden worden. Angeblich sei das nicht von…

Antrag zur Verwendung von Überschüssen des Stadtjubiläums

Folgender Antrag wird von uns, SPD/Kulturliste, zur Vorlage G-21/202 „Abschlussbericht zum Stadtjubiläum Freiburg 2020/21“  im Gemeinderat am 1.2. gestellt. Es gibt noch Klärungsbedarf, ob dieser Antrag von der…

Anfrage zur zukünftigen Verwendung der Stadthalle

Anfrage der Stadtratsfraktion SPD/Kulturliste nach § 24 Abs. 4 GemO zu Sachthemen außerhalb von Sitzungen vom 31.01.2022

Rücktritt Kunstkommission

Artikel aus dem Freiburger Amtsblatt vom 28.01.2022 von Stadtrat Atai Keller