
Kategorie: InformationSeite 4 von 4
Manchmal hat man so eine Ahnung: Das Wallgrabentheater hatte im letzten Herbst mit Nachdruck seine schwierige Situation durch ein Gutachten dargestellt und der CDU-Finanzbürgermeister selbst hatte daraufhin versichert, die lassen wir nicht sterben! Was damals und heute jedoch auch klar war und ist, so wie dem Wallgrabentheater geht es vielen Einrichtungen und Gruppierungen in der Stadt.
An den
Oberbürgermeister
der Stadt Freiburg
Dr. Dieter Salomon
Rathaus
Betr.: Anfrage nach § 24 der Gemeindeordnung
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon,
sehr geehrte Damen und Herren,
Nachdem die Suche nach einem Standort für das Literaturhaus in der Podiumsdiskussion der Kulturliste Freiburg am Sonntag, den 11.April durch den Oberbürgermeister öffentlich zur Sprache kam und als möglicher Standort das Stadttheater Freiburg diskutiert wurde, möchte ich folgende Fragen stellen:
Nach einem internen Treffen der Kulturliste mit Ulrich von Kirchbach am 26.1. im Morat-Institut erklären die beiden Stadträte Michael Wiedemann und Atai Keller, dass sie auf dem Hintergrund der positiven Bilanz ihre Stimme am nächsten Dienstag Ulrich von Kirchbach zur Wiederwahl zum Kulturbürgermeister geben werden. Auf dieser Sitzung wurde die Amtszeit Ulrich von Kirchbachs als Kulturbürgermeister einer Rückschau unterzogen und die geleistete Kulturarbeit der Stadt diskutiert.
Die Kulturliste Freibug – kult hat auf ihrer letzten Listentreffen einen neuen Vorstand gewählt:
In den neuen Vorstand wurden außer den beiden Gemeinderäten Michael Wiedemann (Kinobetreiber) und Atai Keller (Kulturberater), die von ihrer Position her immer dem Vorstand angehören, weitere fünf Personen gewählt:
Angelika Fabry-Flashar (Fremdsprachensekretärin), Barbara Kleiber (Logopädin), Uta Tacke (Kinderärztin), Michael Kluge (Soziologe) und Franz Armin Morat (Kunsthistoriker).
Die Kulturliste Freiburg – begrüßt die Kandidatur des derzeit amtierenden Kultur- und Sozialbürgermeisters Uli von Kirchbach zur kommenden OB-Wahl als eine richtige und wichtige Entscheidung. Wir erwarten jetzt einen spannenden und pointierten Wahlkampf. Anderenfalls hätten wir Dieter Salomon als Alleinkandidaten. In diesem Falle wäre die Kulturliste für die Verschiebung oder Absage der Wahlen gewesen. Die anfallenden Kosten der Wahl hätte man dann besser in die Kultur gesteckt“.
OFFENER BRIEF
An den Oberbürgermeister
der Stadt Freiburg
Herrn Dr. Dieter Salomon
Rathaus
Rathausplatz 2-4
79098 Freiburg
Betr.: Antes-Bild – ehemals an der Rückseite des Theaters
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Dieter Salomon,
Bei den Recherchen um Kunstobjekte oder Bilder, die ehemals an städtischen Gebäuden angebracht jetzt in Depots oder Speditionen ausgelagert sind, stößt man zuerst und an vorderster Linie auf eines, das seit nunmehr über dreizehn Jahren auseinandergenommen bei der Spedition Schütz untergebracht ist und bis heute keinen neuen Platz gefunden hat.