
Kategorie: Programm
Die Kulturliste Freiburg ist überparteilich, und deswegen ist kult eine unabhängige Liste. Seit 2004 ist die Kulturliste Freiburg-kult mit zwei Gemeinderäten im Stadtparlament vertreten (seit 2014 durch Atai Keller und Brigitte von Savigny). In den vergangenen Jahren konnten wir als Teil der Unabhängigen Listen einiges erreichen, zuletzt:
- die Wiedereinsetzung des Baubürgermeisters
- die Einrichtung des Gestaltungsbeirats
- das neue Tanz- und Theaterfestival
- den Beschluss eines Theaterhauses für freie Gruppen
- die Wiederbelebung der Kunstkommission
- erhebliche Anhebungen der Etats für zahlreiche Kulturgruppen und -einrichtungen in den letzten Haushalten
In welcher Stadt wollen wir leben?
Kunst und Kultur fördern nicht nur die Lebensqualität in unserer Stadt, sie stärken auch die Wirtschaft in Freiburg.
Kunst und Kultur leben von der Balance zwischen der Wahrung des Bestehenden und ständiger Erneuerung. Nur mit Visionen kann das Erreichte erhalten werden. Freiräume müssen sowohl im Denken als auch im Handeln möglich sein. Kultur überschreitet Grenzen, sie soll verrückt sein und manchmal gerade das Unmögliche fordern.
Kunst und Kultur, Architektur und Stadtgestaltung, Verkehr und Ökologie, Toleranz, sozialer Ausgleich und breite Bürgerbeteiligung sind die Bausteine für eine Zukunftsstrategie unserer Stadt.
Kulturstadt Freiburg: eine Stadt der Kunst